Sehschlitz

Sehschlitz
Seh|schlitz

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sehschlitz — Seh|schlitz, der: schmale, schlitzartige waagerechte Aussparung zum Hindurchsehen: der S. des Panzers, des Bunkers. * * * Seh|schlitz, der: schmale, schlitzartige waagerechte Aussparung zum Hindurchsehen: der S. des Panzers, des Bunkers; der… …   Universal-Lexikon

  • Harnischhaube — Albrecht Dürer: Stechhelm in drei Ansichten. Deutlich zu erkennen sind die Riemen und Verschnürungen, mit denen die unter dem Helm getragene Stechhaube fixiert wurde, sowie die lange Helmzagelschraube zur Befestigung des Helms am Harnischrücken.… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmzagelschraube — Albrecht Dürer: Stechhelm in drei Ansichten. Deutlich zu erkennen sind die Riemen und Verschnürungen, mit denen die unter dem Helm getragene Stechhaube fixiert wurde, sowie die lange Helmzagelschraube zur Befestigung des Helms am Harnischrücken.… …   Deutsch Wikipedia

  • Panzer 2 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Panzer II — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerkampfwagen II — (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung …   Deutsch Wikipedia

  • Schaller — Deutsche Schaller im Kunsthistorischen Museum in Wien Bei der Schaller (auch Salade, Celate, Celata, Salet, Salett) handelt es sich um einen spätmittelalterlichen Helmtypus, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus dem so genannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sd.Kfz. 121 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sd.Kfz. 122 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sd.Kfz. 123 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”